navirionta Logo navirionta

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei navirionta.com nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und zu verstehen, wie Besucher mit unseren Bildungsinhalten interagieren. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

Diese Seite beschreibt detailliert, welche Tracking-Methoden wir einsetzen, warum wir sie nutzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Wie wir Tracking-Daten verarbeiten

Datenerfassung

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir grundlegende Informationen über Ihren Besuch: Browsertyp, Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Verweildauer. Diese Daten werden automatisch durch Cookies gesammelt.

Kategorisierung

Wir ordnen die gesammelten Daten verschiedenen Kategorien zu – technische Daten, Nutzungsverhalten, Präferenzen. Das hilft uns, ein klares Bild davon zu bekommen, wie unsere Bildungsplattform genutzt wird.

Analyse

Unsere Analysetools werten die kategorisierten Daten aus. Wir identifizieren Muster, beliebte Inhalte und potenzielle Verbesserungsbereiche. Alle Analysen erfolgen mit aggregierten, anonymisierten Daten.

Optimierung

Basierend auf den Erkenntnissen optimieren wir unsere Website-Struktur, Lerninhalte und Benutzerführung. Ihr Feedback durch Nutzungsverhalten macht unsere Plattform besser.

1

Browser-Einstellungen anpassen

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie finden diese Optionen normalerweise unter „Einstellungen" oder „Datenschutz". Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

2

Unsere Cookie-Banner nutzen

Wenn Sie navirionta.com zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie gezielt auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten. Ihre Wahl wird gespeichert und kann jederzeit geändert werden.

3

Do Not Track aktivieren

Viele moderne Browser bieten eine „Do Not Track"-Funktion an. Wenn diese aktiviert ist, signalisiert Ihr Browser Websites, dass Sie nicht getrackt werden möchten. Wir respektieren diese Einstellung, soweit technisch möglich.

4

Cookies regelmäßig löschen

Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Das ist besonders sinnvoll, wenn Sie ein gemeinsam genutztes Gerät verwenden oder Ihre Privatsphäre-Einstellungen zurücksetzen möchten.

Speicherdauer

  • Session-Cookies: bis Browserschluss
  • Funktionale Cookies: 12 Monate
  • Analytische Cookies: 24 Monate
  • Marketing-Cookies: 12 Monate

Wie lange speichern wir Cookie-Daten?

Die Speicherdauer hängt von der Art des Cookies ab. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihre aktuelle Sitzung aufrechtzuerhalten.

Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert. Funktionale Cookies, die Ihre Einstellungen speichern, behalten wir für etwa ein Jahr. Das erspart Ihnen, bei jedem Besuch Ihre Präferenzen neu einzugeben.

Analytische Cookies können bis zu zwei Jahre gespeichert bleiben. Diese längere Dauer ermöglicht es uns, Trends über längere Zeiträume zu erkennen und saisonale Muster in der Nutzung unserer Bildungsinhalte zu verstehen.

Marketing-Cookies haben in der Regel eine Laufzeit von zwölf Monaten. Nach Ablauf dieser Frist werden sie automatisch gelöscht oder müssen erneuert werden. Sie können die Speicherdauer verkürzen, indem Sie Cookies manuell löschen.

A

Analytics-Dienste

Wir nutzen externe Analyse-Tools, um detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten zu erhalten. Diese Dienste setzen eigene Cookies und verarbeiten Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinien.

M

Marketing-Plattformen

Einige unserer Marketing-Aktivitäten erfolgen über externe Plattformen. Diese können Cookies setzen, um die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und relevante Werbung anzuzeigen.

S

Social-Media-Integration

Wenn wir Inhalte von sozialen Netzwerken einbinden, können diese Plattformen Cookies setzen. Das geschieht auch dann, wenn Sie nicht aktiv mit den Inhalten interagieren.

Ihre Rechte bezüglich Cookies

  • Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht-notwendigen Cookies zu widerrufen
  • Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Cookies wir auf Ihrem Gerät gespeichert haben
  • Sie haben das Recht auf Löschung aller gespeicherten Cookies über Ihre Browser-Einstellungen
  • Sie können der Verwendung von Cookies zu Marketingzwecken widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre Nutzung der Website hat
  • Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies benötigen oder Ihre Präferenzen ändern möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team beantwortet alle Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und Tracking.

Adresse: Erlenstraße 12, 49828 Georgsdorf
Telefon: +493607192950
E-Mail: contact@navirionta.com
Kontakt aufnehmen